In 3 stappen maak je een kunstplant klaar voor jouw interieur

In 3 Schritten machst du eine Kunstpflanze bereit für dein Interieur

Kunstpflanzen sind in den letzten Jahren nicht mehr aus der modernen Wohnungseinrichtung wegzudenken. Sie sind die perfekte Alternative zu echten Pflanzen: Sie benötigen kein Wasser, können überall platziert werden und bleiben das ganze Jahr über in einwandfreiem Zustand.

Außerdem verleihen sie deinem Interieur den grünen, natürlichen Look, der für eine frische und lebendige Atmosphäre sorgt. Aber selbst die schönste Kunstpflanze kommt erst richtig zur Geltung, wenn du ihr die richtige Aufmerksamkeit schenkst. Neugierig, wie du das machst? In diesem Blog helfen wir dir in 3 Schritten dabei, dass deine Kunstpflanze perfekt zu deinem Interieur passt.

Styling & Ausfalten

Wenn du deine Kunstpflanze erhältst, sieht sie vielleicht noch nicht ganz so aus wie auf dem Foto. Unsere Kunstpflanzen werden nämlich in langen, schmalen Kartons verschickt. So haben die Pflanzen während des Transports keinen Bewegungsspielraum und können nicht beschädigt werden. Aber keine Sorge, das Einzige, was du tun musst, ist, dir ein wenig Zeit zu nehmen, um die Zweige und Blätter vorsichtig auszufalten. So erhält deine Kunstpflanze ihr volles Volumen und kommt schön zur Geltung.

Biege die Zweige in die richtige Position und gib der Pflanze ihre natürliche Form. Wenn du unsicher bist, wie du sie am besten stylst, kannst du dich immer von den Bildern auf unserer Website inspirieren lassen. Du wirst sehen, wie ein wenig Aufmerksamkeit deine Kunstpflanze schnell in einen lebensechten Blickfang verwandelt.

Wähle einen Übertopf

Der Übertopf ist nicht einfach eine Ergänzung; er ist das i-Tüpfelchen, das deine Kunstpflanze wirklich hervorhebt. Wähle einen Topf, der zu deinem Einrichtungsstil passt, und kombiniere Farben, Formen und Materialien für das beste Ergebnis. Denke an einen schlichten, modernen Topf mit Betonoptik oder entscheide dich für einen rustikalen Topf aus Holz oder Terrakotta für eine natürlichere oder wärmere Atmosphäre. Die Möglichkeiten sind endlos, also lass deiner Fantasie freien Lauf und wähle den Topf, der deine Kunstpflanze auf ein neues Level hebt.

Abschluss nach Wahl

Unsere Kunstpflanzen werden standardmäßig mit einem stabilen schwarzen Topf (kein Übertopf) geliefert, der mit Zement gefüllt ist, um für Stabilität zu sorgen. Dadurch lässt sich die Pflanze leicht in einen Übertopf setzen. Aber du möchtest natürlich nicht, dass deine Kunstpflanze umkippt oder verrutscht, also sorge für eine gute Fixierung im Übertopf. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist, den Übertopf mit Steckschwämmchen oder Karton zu füllen. So bleibt die Pflanze sicher an ihrem Platz.

Abschließend kannst du die Oberseite mit einer natürlichen Schicht aus Rinde, Dekokies oder Blähton für eine luxuriöse Ausstrahlung veredeln. Dies sorgt für ein stilvolles, gepflegtes und lebensechtes Finish deiner Kunstpflanze!

Kurz gesagt: Kunstpflanzen bieten viele Vorteile, die echte Pflanzen einfach nicht bieten können. Sie erfordern keine Pflege, können überall im Haus platziert werden und bleiben immer schön. Keine verwelkten Blätter, kein Schleppen mit Gießkannen und keine Sorgen über die richtige Menge Sonnenlicht.

Worauf wartest du also noch? Hol dir eine Kunstpflanze nach Hause, style sie nach deinen Wünschen, wähle den richtigen Übertopf und sorge für eine natürliche Fertigstellung. Fragen zum Styling deiner Kunstpflanzen? Lass es uns wissen!

Zurück zum Blog